Konsistorialrat und Superintendent HC.
geb.: 19.04.1749 Frankfurt/Main
gest.: 13.04.1816 Wien
Er studierte Theologie in Göttingen und Marburg und wurde 1774 vom fürstlich hessischen Konsistorium zum Prediger ordiniert. 1776 wurde er Gesandschaftsprediger in Wien. Ab 1783 war er Pfarrer der Wiener reformierten Gemeinde und ab 1785 k. k. geistlicher Konsistorialrat und Superintendent H. C. Im selben Jahr heiratete er Henriette Malvieux und wurde getraut von seinem lutherischen Nachbarn Sup. A. C. J. G. Fock. Gemeinsam mit ihm erreichte er 1794 die Gründung der Evang. Schule. Hilchenbach war einer der prominentesten Freimaurer in Wien. Er hat eine Vielzahl von schriftlichen Werken hinterlassen. Lit.: Peter Karner, Hrsg., Die Evang. Gemeinde H. B. in Wien, Wien 1986, S. 124-127.
Grablage
Gruppe: GRU
Reihe
Grabnummer: 4